Gasversorger Bad Schwalbach
Seit 2006 ist es in Deutschland möglich, auch den Gasprovider zu wechseln. Mittlerweile konnten sich zahlreiche neue Gasprovider am Gasmarkt durchsetzen, etliche lokale Gasversorger haben ihr Versorgungsgebiet erweitert und beliefern ebenfalls außerhalb ihres Ursprungsgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Der Wechsel des Gasanbieters lohnt sich für alle Haushalte. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 EUR je Jahr an Gaskosten an Ersparnis bringen. Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis des Erdöls gekoppelt werden. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof am 24. März 2010 und stärkte auf diese Weise die Rechte der Gasverbraucher. Seit den 1960er Jahren war der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt. Deshalb wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung immer auch auf den Gaspreis aus. Dabei handelte es sich allerdings um eine Vereinbarung zwischen Gasproduzenten und Gaslieferanten und keinesfalls um ein Gesetz. Angesichts steigender Strom- und Gaspreise geriet diese Übereinkunft mehr und mehr in die Kritik, weil mit ihr Preisanstiege vielmals pauschal gerechtfertigt wurden.
So klappt der Wechsel des Gasproviders
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne Aufwand mühelos durchführen. Sie vergleichen mit unserem Gasrechner die Preise der
Gasprovider in
Bad Schwalbach. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihren Bedarf zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Wunschtarif entdeckt haben, füllen Sie im Internet ein Auftragsformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft alles Weitere automatisiert ab. Das Widerrufsrecht besteht für zwei Wochen. Der neue Gasprovider erledigt sämtliche Formalien.